Monolithisches Porenbeton-Mauerwerk = luftdicht, wärmebrückenarm u. hochdämmend
/in Baustoffe & Materialien, Energie/von aibachPorenbeton erweist sich auch unter dem Fokus der EnEV 2014 erneut als ein Baumaterial, das den anspruchsvollen Klimaschutzzielen gewachsen ist. Als Massivbaustoff bietet er eine Wärmeleitfähigkeit ab 0,08 W/(mK) in der Rohdichteklasse 0,35.
Bereits die 36,5 cm dicke einschalige, lediglich verputzte Außenwand besitzt einen U-Wert von 0,21 W/m²K. Dieser liegt 25 Prozent unter dem im Referenzgebäude der neuen EnEV vorgesehenen U-Wert für die Außenwand von 0,28 W/m²K.
Das bedeutet: Im Außenwandbereich können Anforderungen der neuen Energieeinsparverordnung mit monolithischen Wänden ohne zusätzliche Dämmmaßnahmen erfüllt werden – sowohl beim Einfamilien-, Mehrfamilien- als auch beim Reihenhausbau. Das gilt unter der Voraussetzung, dass auch die Anlagentechnik den Anforderungen der neuen EnEV genügt.
Mehr noch: Der homogene Wandaufbau erlaubt nahezu wärmebrückenfreie Konstruktionen. Eine verputzte einschalige Wand aus Porenbeton gilt ohne Zusatzmaßnahmen als luftdicht im Sinne der Energieeinsparverordnung.
Bemusterungsnavigation
Seiten
- Abbruch
 - Agenten
 - Agenturen
 - Anmelden
 - Ausstattung Immobilien
 - Beispielhäuser
 - Bemusterungsausstellung
 - Containerservice
 - Datenschutz
 - Datenschutz (Bewerbungen)
 - Einloggen
 - Energie & Technik
 - Gewerbebau
 - Grid-Layout
 - Historie
 - Hochbau
 - Home
 - Immobilien (Estatik-Test)
 - Immobilienverwaltung
 - Impressum
 - Kartenansicht
 - Kasse
 - Kontakt
 - Kranservice
 - Kundenbereich
 - Leistungen
 - Listenlayout
 - Massivbauweise
 - Mein Konto
 - Partner & Qualität
 - Passwort zurücksetzen
 - Pflege & Wartung
 - Planungsleistungen
 - Preise
 - Profil
 - Projekte
 - Referenzen
 - Schlüsselfertigbau
 - Sponsoring
 - Stellenangebote
 - Suchergebnisse
 - Tiefbau
 - Unternehmen
 - Warenkorb – Ihre Bemusterung
 
